Was ist starsky und hutch?

Starsky und Hutch

Starsky und Hutch war eine US-amerikanische Krimiserie, die von 1975 bis 1979 auf ABC ausgestrahlt wurde. Die Serie drehte sich um die beiden unkonventionellen Polizisten David Starsky (Paul Michael Glaser) und Kenneth "Hutch" Hutchinson (David Soul), die in der fiktiven Stadt Bay City, Kalifornien, Verbrechen bekämpften.

Hauptmerkmale:

  • Dynamisches Duo: Starsky und Hutch waren bekannt für ihre enge Freundschaft und ihren unkonventionellen Ansatz bei der Verbrechensbekämpfung. Sie ergänzten sich perfekt: Starsky war der impulsivere und Hutch der besonnenere Part.

  • Der Ford Gran Torino: Ihr auffälliges rot-weiß gestreiftes Auto, ein Ford Gran Torino, wurde zu einem Markenzeichen der Serie und ist bis heute kultig.

  • Captain Dobey: Ihr Vorgesetzter, Captain Harold Dobey (Bernie Hamilton), war oft genervt von ihren unorthodoxen Methoden, stand aber letztendlich hinter ihnen.

  • Huggy Bear: Huggy Bear (Antonio Fargas), ein Informant und Barkeeper, versorgte die beiden Polizisten regelmäßig mit wichtigen Informationen.

  • Humor und Action: Die Serie kombinierte spannungsgeladene Action mit humorvollen Elementen und prägte so ihren eigenen Stil.

Bedeutung:

Starsky und Hutch gilt als eine der populärsten und einflussreichsten Krimiserien der 1970er Jahre. Sie beeinflusste nachfolgende Polizeiserien und trug zur Popularisierung des "Buddy-Cop"-Genres bei. Die Serie hatte großen Einfluss auf die Popkultur.